Roadtrip 2024 done! (wieder mal am Balkan)

Reiseberichte, Infos, Planungen für alles, was weiter weg ist
Antworten
Benutzeravatar
twinni
Beiträge: 343
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 21:29
Hersteller: Honda
Type: CRF1100L AS
Modell: SD09
Baujahr: 2020
Km Stand: 73000
Reifen: Conti TKC70
Wohnort: Salzburg

Roadtrip 2024 done! (wieder mal am Balkan)

Beitrag von twinni »

Hallo Forum!

Die Planungen letztes Jahr für den Roadtrip 2024 waren durch einen bulgarischen Kollegen rasch erledigt.
Im Web habe ich das https://de.wikipedia.org/wiki/Busludscha-Denkmal gefunden, und das sollte unser Ziel sein!
A bissl durchs https://de.wikipedia.org/wiki/Balkangebirge und auch die https://de.wikipedia.org/wiki/Rhodopen, viel mehr war nicht zu recherchieren.
Wir planen ja jeden Tag mittels Landkarten und www.kurviger.de, je nachdem wo wir gelandet sind.

Doch bei genauerer Betrachtung war klar, fahren wir runter UND rauf auf netten, kleinen Strasserln, reichen unsere 2 Wochen Urlaub nicht so recht.
Dann fand ich um Weihnachten durch Zufall den OPTIMA EXPRESS https://www.optimatours.de, und nach einer kurzen Unterredung mit dem Spezl war kruz drauf ein Schlafwagenabteil nach Edirne/Türkei für uns alleine gebucht!
Ebenfalls gebucht wurde ein Hotelzimmer in Istanbul für zwei Nächte, und alle notwendigen Landkarten besorgt.
Ausserdem war noch ein "interessanter" Track von Edirna nach Istanbul im GPS, der uns an die Schwarzmeerküste bringen sollte.
Da der Zug aber mit einer geringen Verspätung, um ca. 16:30 und nicht planmässig um 6:03 ankam, mussten wir die Strecke nach Istanbul leider über die Autobahn fahren.

Das war aber schon das einzige Problem der ganzen Reise (nicht ganz 4600km), auch die Regenjacke habe ich NUR über den Radstätter Tauern nach Villach benötigt, weil es am 25.05. rel. kalt war. Der nieselregen beim Start am Morgen von Oridsee war bei warmen Temp. vernachlässigbar! Unterwegs hatten wir jeden Tag mehr als 30°C, während es zu Hause anscheinend fast jeden Tag geregnet hat, und dabei auch kühl war.
Na ja, wenn Engel reisen ... :twisted:

Ab Istanbul fuhren wir dann über den Bosporus rüber zum asiatischen Teil der Türkei, rund ums Marmarameer, über die Dardanellen wieder nach Europa, und dann nach Lust und Laune über den Balkan wieder nach Hause.

Eine kleine Auswahl meiner wie immer SEEEHR zahlreichen Bilder koennt ihr Euch gerne hier ansehen! ;-)

Ach ja, weil die Frage meist auftaucht: ich hab nur GPS Tracks der einzelen Tage, da keiner vermutlich die genau gleich Strecke fahren wird, macht es wenig Sinn wenn ich diese versende. Einfach auf www.kurviger.de spielen, und ihr habt genau das Gleiche, od. das was Eurem Fahrstil entspricht!

LG
twinni
FrankTA
Beiträge: 25
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 21:31
Hersteller: Honda
Type: Transalp 650
Modell: RD11
Baujahr: 2002
Km Stand: 92000
Reifen: z. Zt: Heidenau K60 Scout
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Roadtrip 2024 done! (wieder mal am Balkan)

Beitrag von FrankTA »

Hallo,
danke für die Bilder !
Aus aktuellem Anlass:
Habt ihr in der Türkei das HGS-System benutzt oder wie habt ihr die Brückenüberfahrten bezahlt.
Wir sind in etwa 4 Wochen hoffentlich dort.

Danke und Grüße:
Frank
Benutzeravatar
twinni
Beiträge: 343
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 21:29
Hersteller: Honda
Type: CRF1100L AS
Modell: SD09
Baujahr: 2020
Km Stand: 73000
Reifen: Conti TKC70
Wohnort: Salzburg

Re: Roadtrip 2024 done! (wieder mal am Balkan)

Beitrag von twinni »

Wir sind "einfach" gefahren. Bei 3 Mautstationen haben wir dann mit Karte bezahlt.
Vorher einen Betrag einzuzahlen (welchen?) war uns zu kompliziert.
FrankTA
Beiträge: 25
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 21:31
Hersteller: Honda
Type: Transalp 650
Modell: RD11
Baujahr: 2002
Km Stand: 92000
Reifen: z. Zt: Heidenau K60 Scout
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Roadtrip 2024 done! (wieder mal am Balkan)

Beitrag von FrankTA »

Danke für die Info !!!
Benutzeravatar
theonewhoknowstorock
Beiträge: 557
Registriert: Mi 21. Nov 2012, 23:40
Hersteller: Honda & Yamaha
Type: XRV750 / XR600 / WR250R
Modell: RD07/PD04
Baujahr: 1993
Km Stand: 51000
Reifen: tkc80
Wohnort: Wien XIV
Kontaktdaten:

Re: Roadtrip 2024 done! (wieder mal am Balkan)

Beitrag von theonewhoknowstorock »

Wiedermal extrem gute Idee, coole Route und leiwande Fotos!
life's a lesson - you learn it when you're through.
FYYFF
Benutzeravatar
lautus
Beiträge: 177
Registriert: Di 26. Jun 2012, 18:56
Hersteller: Honda
Type: CRF 1100
Modell: SD08
Baujahr: 2013
Km Stand: 30000
Wohnort: Bad Klosterlausnitz, Thüringen

Re: Roadtrip 2024 done! (wieder mal am Balkan)

Beitrag von lautus »

Super Reise, motivierende Bilder !
:yeah:
Benutzeravatar
smeyky
Beiträge: 16
Registriert: Do 17. Aug 2023, 19:45
Hersteller: Honda
Type: XRV 650 Africa Twin
Modell: RD03
Baujahr: 1989
Km Stand: 58000
Reifen: conti
Wohnort: St. Marien

Re: Roadtrip 2024 done! (wieder mal am Balkan)

Beitrag von smeyky »

manchmal wünscht man sich dann doch einen "gefällt mir" button :-)
Benutzeravatar
twinni
Beiträge: 343
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 21:29
Hersteller: Honda
Type: CRF1100L AS
Modell: SD09
Baujahr: 2020
Km Stand: 73000
Reifen: Conti TKC70
Wohnort: Salzburg

Re: Roadtrip 2024 done! (wieder mal am Balkan)

Beitrag von twinni »

theonewhoknowstorock hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 23:40 Wiedermal extrem gute Idee, coole Route und leiwande Fotos!
Danke theonewhoknowstorock! 😀
Benutzeravatar
twinni
Beiträge: 343
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 21:29
Hersteller: Honda
Type: CRF1100L AS
Modell: SD09
Baujahr: 2020
Km Stand: 73000
Reifen: Conti TKC70
Wohnort: Salzburg

Re: Roadtrip 2024 done! (wieder mal am Balkan)

Beitrag von twinni »

lautus hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 07:27 Super Reise, motivierende Bilder !
:yeah:
Danke lautus! 😀
Wann geht's dann bei dir los? 😉
Benutzeravatar
twinni
Beiträge: 343
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 21:29
Hersteller: Honda
Type: CRF1100L AS
Modell: SD09
Baujahr: 2020
Km Stand: 73000
Reifen: Conti TKC70
Wohnort: Salzburg

Re: Roadtrip 2024 done! (wieder mal am Balkan)

Beitrag von twinni »

smeyky hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 08:26 manchmal wünscht man sich dann doch einen "gefällt mir" button :-)
😀
Danke und super Idee smeyky!
Benutzeravatar
xmario
Beiträge: 815
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 22:06
Hersteller: Honda
Type: CRF 1000L Adventure Sports DCT
Modell: SD06/4/1
Baujahr: 2019
Km Stand: 20000
Reifen: Continental TKC 70/70 Rocks
Wohnort: Villach
Kontaktdaten:

Re: Roadtrip 2024 done! (wieder mal am Balkan)

Beitrag von xmario »

Hi :winke:

schöne Fotos und coole Einleitung :anbet:

Da krieg ich gleich wieder Lust :yeah:

LG Mario
... almost grown
Benutzeravatar
Captain
Beiträge: 556
Registriert: So 30. Mai 2010, 00:25

Re: Roadtrip 2024 done! (wieder mal am Balkan)

Beitrag von Captain »

Tolle Reise hast wieder gemacht, mit super Bildern
.
.
.

allerlei Bilder

leider kein Zugriff mehr auf das Google Album
Benutzeravatar
twinni
Beiträge: 343
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 21:29
Hersteller: Honda
Type: CRF1100L AS
Modell: SD09
Baujahr: 2020
Km Stand: 73000
Reifen: Conti TKC70
Wohnort: Salzburg

Re: Roadtrip 2024 done! (wieder mal am Balkan)

Beitrag von twinni »

xmario hat geschrieben: Di 18. Jun 2024, 14:00 Hi :winke:

schöne Fotos und coole Einleitung :anbet:

Da krieg ich gleich wieder Lust :yeah:

LG Mario
Danke Mario!
und looohooos!!! ;-)
Benutzeravatar
twinni
Beiträge: 343
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 21:29
Hersteller: Honda
Type: CRF1100L AS
Modell: SD09
Baujahr: 2020
Km Stand: 73000
Reifen: Conti TKC70
Wohnort: Salzburg

Re: Roadtrip 2024 done! (wieder mal am Balkan)

Beitrag von twinni »

Captain hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 17:07 Tolle Reise hast wieder gemacht, mit super Bildern
Danke Captain!!
isma929
Beiträge: 2
Registriert: Di 5. Nov 2024, 10:20
Hersteller: Honda
Type: XRV 750 Africa Twin
Modell: RD07
Reifen: Heidenau K60

Re: Roadtrip 2024 done! (wieder mal am Balkan)

Beitrag von isma929 »

FrankTA hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 22:02 Hallo,
danke für die Bilder !
Aus aktuellem Anlass:
Habt ihr in der Türkei das HGS-System benutzt oder wie habt ihr die Brückenüberfahrten bezahlt.
Wir sind in etwa 4 Wochen hoffentlich dort.

Danke und Grüße:
Frank
Hallo zusammen,

falls es noch jemanden Interessiert bzw. eine Reise in die Türkei bevorsteht.
Wenn man in der Türkei die Autobahn benutzen möchte oder über bestimmte Brücken und Tunnel (speziell in Istanbul) fahren möchte, benötigt man i.d.R ein HGS. Dies bekommt man bei der Post. Da wird das Kennzeichen registriert und anschließend hat man die Möglichkeit, entweder Geld aufzuladen oder sogar eine Kreditkarte zu hinterlegen. Mit der HGS App kann man dann auch jederzeit nachschauen, wie viel Türkische Lira welcher Abschnitt gekostet hat. Den Restbetrag auf der Karte hat man dadurch auch immer im Blick.
LG
Isma929
FrankTA
Beiträge: 25
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 21:31
Hersteller: Honda
Type: Transalp 650
Modell: RD11
Baujahr: 2002
Km Stand: 92000
Reifen: z. Zt: Heidenau K60 Scout
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Roadtrip 2024 done! (wieder mal am Balkan)

Beitrag von FrankTA »

Hallo,
ja, es geht aber auch komplett ohne HGS. An den wichtigen Stellen (Brücke Bosporus ganz im Norden oder Dardanellen) gibt es Mautautomaten wo man mit Karte bezahlen kann.
Grüße: Frank
Benutzeravatar
spezi266
Beiträge: 2816
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 21:07
Hersteller: Honda
Type: XRV 750 Africa Twin
Modell: RD07A
Baujahr: 2002
Km Stand: 120000
Reifen: Heidenau K60 Scout
Wohnort: 2880 Kirchberg am Wechsel
Kontaktdaten:

Re: Roadtrip 2024 done! (wieder mal am Balkan)

Beitrag von spezi266 »

Schöner, langer Trip.
Schade, das ihr nicht bei mir starten konntet.
Wir fahren heuer von so von 20.08. bis 15.09. nach Georgia und Armenia.
Ich mache wieder den Transport bis Kutaisi.
Wahrscheinlich ist Peule aus Welschenenest auch dabei.
Wenn ihr Lust habt könnt ihr auch dabei sein.
Würde die Mopeds zum günstigen Preis auch von Siegen abholen, und sie natürlich wieder zurück bringen.
So hättet ihr nicht so eine elend lange Anreise und man beginnt die Tour in Medias Res.
Von Usghuli geht eine Strecke weiter nach Mele.
Shatilli und Omalo sind ebenfalls ein Must do in Georgia.
Und in Armenien fahren wir den Meghri Pass runter. Da könnt ihr dann direkt an der Iranischen Grenze entlang fahren.
Ist nur die aufgelassene Bahn und der Fluss dazwischen.
Bergkarabach ist leider schon Geschichte, aber auch entlang des Streitgebiets gibt es eine perfekte Strecke.

LG vom Spezi
Cats do not go for a walk to get somewhere, but to explore.
Sidney Denham
FrankTA
Beiträge: 25
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 21:31
Hersteller: Honda
Type: Transalp 650
Modell: RD11
Baujahr: 2002
Km Stand: 92000
Reifen: z. Zt: Heidenau K60 Scout
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Roadtrip 2024 done! (wieder mal am Balkan)

Beitrag von FrankTA »

Hi Spezi,
schön das du dich meldest. In diesem Jahr kommen wir bestimmt mal bei dir vorbei und zwar vor dem 20.08.
Wir fahren in diesem Jahr u.A. wieder nach Griechenland. Trotzdem Danke für dein Angebot. (Leider passt das terminlich bei uns nicht)
Bez. Ushguli und den Pass im weiteren Verlauf:
Da war im letzten Jahr während der Sommerferien die Hölle los. Da war Dauerstau. Auch viele Touri-4x4 die man bei der Autovermietung leihen kann. Sieht cool aus mit Sandblechen und so, aber die Leute können überhaupt nicht fahren.
Da hatten sie gerade frisch Sand auf den Pass gekippt. Für Sand braucht man ja etwas Geschwindigkeit und das war bei diesem Verkehr gar nicht möglich. Deshalb sind wir wieder umgekehrt.
Es war wirklich unglaublich viel Betrieb zu dieser Zeit im Norden. Wir sind ständig im Stau gestanden und hatten irgendwann keine Lust mehr. Ihr fahrt ja später, ich denke dann ist es nicht mehr so voll.
Egal wie - wir bleiben in Kontakt.

LG: Frank
Benutzeravatar
spezi266
Beiträge: 2816
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 21:07
Hersteller: Honda
Type: XRV 750 Africa Twin
Modell: RD07A
Baujahr: 2002
Km Stand: 120000
Reifen: Heidenau K60 Scout
Wohnort: 2880 Kirchberg am Wechsel
Kontaktdaten:

Re: Roadtrip 2024 done! (wieder mal am Balkan)

Beitrag von spezi266 »

Von Usghuli nach Mele rüber ist eigentlich kein Pass, du fährst nur das Hochtal entlang, und kommst an einem Flusslauf runter, wo sich die Ruine eines ehemaligen Schotterwerks befindet.
Wunderschöne Gegend, beim Schotterwerk im Hintergrund ein kleiner Gletscher.
Usghuli-Mele 012.JPG
Usghuli-Mele 022.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Cats do not go for a walk to get somewhere, but to explore.
Sidney Denham
FrankTA
Beiträge: 25
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 21:31
Hersteller: Honda
Type: Transalp 650
Modell: RD11
Baujahr: 2002
Km Stand: 92000
Reifen: z. Zt: Heidenau K60 Scout
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Roadtrip 2024 done! (wieder mal am Balkan)

Beitrag von FrankTA »

Was ich beschrieben hatte (mit dem Sand) war etwa 4km vor Ushguli.

LG: Frank
Benutzeravatar
spezi266
Beiträge: 2816
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 21:07
Hersteller: Honda
Type: XRV 750 Africa Twin
Modell: RD07A
Baujahr: 2002
Km Stand: 120000
Reifen: Heidenau K60 Scout
Wohnort: 2880 Kirchberg am Wechsel
Kontaktdaten:

Re: Roadtrip 2024 done! (wieder mal am Balkan)

Beitrag von spezi266 »

FrankTA hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 22:02 Was ich beschrieben hatte (mit dem Sand) war etwa 4km vor Ushguli.

LG: Frank
Stimmt, da war noch Schotter.
2018, es war nach einem Regen, waren tausende weiße Falter an den Pfützen.
:gruebel: Asphalt macht alles tot. :-(
2018-07-08-12h53m47_DSC_3864.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Cats do not go for a walk to get somewhere, but to explore.
Sidney Denham
FrankTA
Beiträge: 25
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 21:31
Hersteller: Honda
Type: Transalp 650
Modell: RD11
Baujahr: 2002
Km Stand: 92000
Reifen: z. Zt: Heidenau K60 Scout
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Roadtrip 2024 done! (wieder mal am Balkan)

Beitrag von FrankTA »

Der Streckenabschnitt ist bis zum Sommer 2025 bestimmt auch komplett asphaltiert.
FrankTA
Beiträge: 25
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 21:31
Hersteller: Honda
Type: Transalp 650
Modell: RD11
Baujahr: 2002
Km Stand: 92000
Reifen: z. Zt: Heidenau K60 Scout
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Roadtrip 2024 done! (wieder mal am Balkan)

Beitrag von FrankTA »

BITTE LÖSCHEN, DOPPELT
Dieser Streckenabschnitt ist bis zum Sommer 2025 bestimmt auch komplett asphaltiert.
Antworten